Gründe, warum du auf unsere neue Kochbuch App wechseln solltest

Damit dir der Übergang zu unserer neuen Kochbuch App besonders einfach fällt, hier ein paar Gründe, warum du noch heute wechseln solltest. Dazu noch ein Hinweis: Du musst dir in unserer neuen App einen neuen Account registrieren, dein Abo wird aber direkt übernommen. Nutze bei der Registrierung einfach deine vorhandene Email-Adresse.

#1: Deine Rezepte kannst du einfach und schnell importieren

Deine vorhandenen Rezepte aus der alten App kannst du einfach und schnell importieren. Erstelle dazu einfach ein Backup in der alten App. Anschließend kannst du in unserer neuen App unter „Profil“ die Rezepte importieren. Anschließend wählst du noch aus, welche Rezepte importiert werden sollen und du bist dann bereits fertig.

#2: Optimiert für Desktop, aber auch für Smartphone und Tablet

Unsere alte Kochbuch App war bereits gut für Smartphone und Tablet angepasst, aber unsere neue Kochbuch App setzt noch einen drauf. So findest du links stets eine Liste deiner Rezepte und kannst so schnell und einfach zwischen den Rezepten wechseln. Auch die Filter bleiben bestehen. Auch für die Tablet Ansicht wirst du diese links-rechts-Trennung wiederfinden. An der Grundoptik eines Rezepts haben wir ebenfalls geschraubt, indem wir wichtige Informationen nach oben geschoben haben. So musst du nicht erst nach unten scrollen, um die relevanten Punkte eines Rezepts, und das ist nunmal die Zubereitung und die Zutaten, direkt sehen zu können.

#3: Ein Essensplaner, den den Namen auch verdient

Bisher gab es auch schon einen Essensplaner, aber mit der neuen App haben wir diesen grundlegend neu geschrieben. Ab sofort kann jeder aus der Gruppe auf diesen zugreifen, vorbei die Zeiten, in welchem du nur alleine an dem Essensplaner arbeiten könntest.

Zudem kannst du nun unterteilen zwischen der Zubereitung und dem Essen. Bei uns bereiten wir ein Essen manchmal am Tag davor vor. Mit der Kochbuch App kannst du genau diese Punkte aufnehmen. Du sagst, wann und ob das Rezept zubereitet werden muss. Und dann legst du fest, an welchem Tagen gegessen wird, denn (zumindest bei uns) wird dann gleich für heute und morgen gekocht. Oder etwas liegt in der Tiefkühltruhe und muss nur aufgetaut werden. Entsprechend muss es gar nicht erst zubereitet werden. All diese Fallbeispiele werden von der App unterstützt. Und ein Verschieben der Tage ist via Drag&Drop schnell erledigt.

Und zu guter letzt hast du jede Menge Filter, um den Essensplaner noch übersichtlicher zu machen.

#4: Alle guten Funktionen sind weiterhin dabei

Alle Funktionen, die sich in der aktuellen Version schon als gut erwiesen haben, sind natürlich auch in der neuen Version wieder mit dabei. So können Zutaten und Schritte abgehakt werden, zur Zubereitungsliste hinzugefügt werden, zahlreiche Punkte einfach bearbeitet werden und vieles mehr.

Und falls wir doch eine Funktion vergessen haben sollten, dann kannst du dich einfach bei uns unter support@innomobile.de melden und wir versuchen auch diese Funktion hinzuzufügen.

#5: Rezept abfotografieren und digital nutzen

Und zu guter letzt eine Funktion, die du gerne (auch kostenlos) einmal testen darfst: Fotografiere ein (handgeschriebenes) Rezept ab und schon wird es in der App digitalisiert. Alle Zutaten und Schritte werden erkannt und hinzugefügt. Das macht das Digitalisieren deiner Rezepte unglaublich einfach.

Also worauf wartest du noch? Nutzte jetzt unsere neue Kochbuch App!


© 2025 InnoMobile GmbH - Made with ♥ in Mecklenburg-Vorpommern